[Unboxing] Meine Backbox Mai 2019

*Werbung, Markennennung im Unboxing*

Die aktuelle Backbox kam bei uns an und ich kann kaum erwarten aus der Box etwas zu backen. Meist gefiel mir immer nur ein oder zwei Rezepte, dieses Mal sind alle drei wirklich toll und auch für Anfänger glaube ich machbar :) 


Donauwelle mit Mirrorglaze
Mirrorglaze habe ich noch nie auprobiert, hier wird sie benutzt um einen Klassiker aufzupeppen. Die Rezeptkarte sieht richtig gut aus. In der Box waren für das Rezept einmal die Tasty Me Mirror Glaze Perlmutt mit Glitzer (4,- €), der Lares Dessertring (4,50 €), Spreewaldhof Schattenmorellen (1,99 €) und die Dekoback Lebensmittelfarbe in Blau (2,99 €).  


Schwarzwälder Kirschtaler
Die sehen auch richtig toll aus und sind eine weitere Klassiker-Variation. Ich bin gespannt wie sie schmecken, denn sie enthalten Trockenpflaumen, um genau zu sein die Amazin Prunes (3,69 €). Dazu wird ebenfalls der Dessertring verwendet und Kakaosplitter von Dr.Oetker (1,99 €), die speziell für dass Backen geeignet sind. 


Frankfurter Kränzchen
Richtig süß und ich glaube für die Deko am Aufwendigsten sind auch die Muffins nach Art des Frankfurter Kranzes. Hierzu sind süße Muffin-Wrapper von Dr.Oetker Küchenhelfer (2,99 €) in der Box, die versprühen richtiges Sommerfeeling und ich denke die Muffins werden zur nächsten Party gemacht.  

Ich finde die Box wirklich gelungen dieses Mal und freue mich aufs Backen, Zutaten die ich noch benötigte, wurden auch schon gekauft.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[Rezension] Dania Dicken - Die Seele des Bösen Band 14 "Vermisst"

MAKEUP Factory - Satin Leg Finish im Test

[Anzeige] Cool im Sommer - Gelatelli Eis von Lidl