*Werbung, Rezensionsexemplar*
Klappentext:
Essen hat die besondere Kraft, Menschen zu verbinden, zu nähren und zu
beflügeln. Dieses einzigartige Kochbuch von BuzzFeeds Erfolgskochkanal
TASTY ist ein Tribut an all die fantastischen Köche der Queer Community.
75 innovative Rezeptideen von LGBTQ+ Köchen und Foodies sprühen vor
Kreativität und bieten spannende Geschmackskombinationen. Die
inspirierenden Geschichten rund um diese Gerichte zeugen von Liebe,
Stolz und Akzeptanz: die Pasta Puttanesca einer Köchin, die das Herz
einer Angebeteten erobert, das Blumenkohlsandwich, das Trost spendet,
als Mutter und Tochter sich voreinander outen, oder die
Mousse-au-Chocolat-Torte, die während der Präsidentschaft von Barack
Obama im Weißen Haus serviert wurde – des ersten amerikanischen
Präsidenten, der sich für die gleichgeschlechtliche Ehe aussprach. Diese
Gerichte sind so vielfältig und bunt wie die Liebe.
Meine Meinung:
Die Liebe zum Essen und zueinander spürt man in diesem Buch und es macht einfach Spaß sie beim Kochen weiterzugeben.
Die
Rezept-Kapitel sind in "Dips, Fingerfood & Snacks", "Rind,
Lamm & Schwein", "Geflügel", "Fisch & Meeresfrüchte",
"(Überwiegend) vegetarisch", "Beilagen" und "Süßes" unterteilt. Man findet hier glaube ich für jeden etwas und vor allem viel Abwechslung. Auch wenn die Kapiteleinteilung sehr fleischlastig wirkt, konnte ich als Vegetarierin einige der Rezepte gut abwandeln und vegetarisch machen. Auch sind Tipps dabei, wie man das ein oder andere Gericht auch vegan zaubern kann.
 |
Kartoffetacos mit Veggie-Hack statt Fleisch
|
Als Einleitung und auch als Abschluss wird auf die Queer-Community eingegangen, vor allem der hintere Teil stellt die Beteiligten nochmals genauer vor. Aber beim Kochen hat man schon das Gefühl den Ein oder Anderen besser zu kennen. Jedes Rezept wird nämlich, neben den tollen Bildern, von einer kleinen Geschichte eingeführt, die zeigt was es demjenigen bedeutet. Die Geschichten berühren, sind sehr interessant und haben mich auch zum Schmunzeln gebracht. Während des Kochens konnte man sich vom jeweiligen Gefühl leiten lassen, warum dieses Gericht gerade da ist, das war ein ganz neues Erlebnis für mich.
 |
Fajitasuppe, perfekt für kalte Tage
|
Die meisten Rezepte sind sehr leicht nachzukochen und gehen schnell. Hier und da braucht man eine Zutat, die ich nicht so leicht finden konnte. Aber ich habe es dann ein bisschen abgewandelt, das Ergebnis war trotzdem super! Wir freuen uns dieses Buch im Regal stehen zu haben und werden sicherlich noch viele tolle Genussmomente damit feiern. Wir haben auch ein neues Lieblingsrezept gefunden, das im ersten Bild abgebildet ist: Maisauflauf.
Fazit
Eine Mischung aus Kurgeschichten und Rezepten, die vor allem eines verbindet: LIEBE. Ein sehr tolles Buch, das ich nur empfehlen kann.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung (https://klene123.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google gelesen hast und akzeptierst.